Stimmst Du mit dem Weg überein
durchströmt dich seine Kraft.
Laotse
Therapien:
CranioSacrale Osteopathie
Shiatsu
Akupunktur
Naturheilverfahren
Gesprächstherapie
Beratung
Hier finden Sie einige kurze Informationen zu den Therapieangeboten:
Craniosacrale Osteopathie
Die CraniosacraleTherapie ist eine sehr feine und sanfte, jedoch intensive und tiefgehende manuelle Therapie. Sie beschäftigt sich mit dem System der Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit, dem Liquor. Die Gehirn- und Rückenmarkshäute kleiden den Schädel (Cranium) und die Wirbelsäule bis zum Kreuzbein (Sacrum) durchgehend aus. Der Liquor fließt in den Gehirn– und Rückenmarkshäuten und pulsiert dabei. Diese Pulsation wird als craniosacraler Rhythmus bezeichnet. Beeinflusst wird er durch die Mobilität und Elastizität der Schädelknochen, des Kreuzbeins und der dazugehörigen Bindegewebshäuten. Es können auch andere gezeitenartige Bewegungen im Liquor beobachtet werden. Sie werden über die angrenzenden Strukturen auf den ganzen Körper übertragen. Wie der Atem und der Herzschlag sind die Bewegungen und Pulsationen des Liquors lebenswichtig und beeinflussen unsere Lebenskraft, Gesundheit und unser Wohlbefinden. Störungen in dem „Lebensfluss“ des Liquors können vielfältige Ursachen haben z.B. Unfälle, Stürze, Operationen, Erkrankungen oder Verspannungen, aber auch lang anhaltender Stress.
Mit speziellen Griffen wirkt der Therapeut auf Funktionseinschränkungen am gesamten Körper und Schädel ein und kann indirekt auch die Membranen innerhalb des Schädels und die Hirnhaut beeinflussen.
Craniosacrale Therapie wirkt regulierend und bei jedem Menschen individuell.
Anwendungen
- bei Schmerzzuständen wie Migräne, Ischialgien, Lumbalgien, Bandscheibenvorfällen
- bei Augen-, Ohr- und Kiefergelenksbeschwerden; Schwindel und Tinnitus
- bei Muskelverspannungen, Kopf-, Nacken-, Schulter und Rückenproblemen
- bei rheumatischen Erkrankungen
- bei Schlaflosigkeit
- bei der Behandlung von Traumata wie Schleudertrauma, Geburtstrauma, Unfälle, Operationen
- zur Stärkung des Immunsystems
- zur Stressreduktion, zur Erhöhung der Belastbarkeit
- bei Störungen des Zentralnervensystems wie Multiple Sklerose, Morbus Parkinson,
Apoplex, Cerebral Parese, Trigeminusneuralgien, Alzheimer, Koma
ShiatsU
ist eine hochentwickelte in sich geschlossene Form der ganzheitlichen, manuellen Therapie, deren Wurzeln in der traditionellen chinesischen und japanischen Gesundheitslehre liegen. Sie basiert auf der Erfahrungswissenschaft, dass es ein Meridiansystem, ein energetisches Fließsystem in jedem Menschen gibt.
Shiatsu wirkt durch seinen regulierenden Effekt insbesondere prophylaktisch und gleicht energetische Disharmonien aus, noch bevor diese sich als Erkrankungen manifestieren.
Shiatsu arbeitet mit sanftem, tief wirkendem Druck und speziellen Dehntechniken. Es regt so den Energiefluss an. Es entsteht eine wohltuende Harmonisierung von Körper, Geist und Seele.
Anwendungen
Shiatsu dient sowohl dem kranken als auch dem gesunden Menschen.
Sie kann alleine oder ergänzend zu anderen Therapien eingesetzt werden:
- bei Muskelverspannungen, Kopf-, Nacken-, Schulter und Rückenproblemen
- Antriebslosigkeit, Burn-out
- bei rheumatischen Erkrankungen
- bei Schlaflosigkeit
- Migräne
- Schlafschwierigkeiten
- Infektanfälligkeit
- Verdauungsproblemen
- Menstruations- und Wechseljahresbeschwerden
- als Begleitung anderer Therapien
Akupunktur
Akupunktur ist eine tausende Jahre alte Methode, um energetische Misszustände im Menschen wieder zu regulieren, zu stärken oder auch abzuschwächen. Sehr feine Nadeln werden an spezielle Akupunkturpunkte am Körper gesetzt und bleiben dort für eine bestimmte Zeit, während der Patient in Ruhe liegt.
In meiner Arbeit wende ich die Akupunktur der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) an,
sowie in der speziell ausgebildeten Schmerzakupunktur nach Dr. John Boel.
Naturheilverfahren
- Schröpfen – Schröpfen ist eine jahrtausendalte Therapieform, die sowohl in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) als auch in der europäischen Naturheilkunde ihren Platz hat
- Phytotherapie TCM
- Phytotherapie europäische Pflanzen
- Bachblüten
Gesprächstherapie & Beratung
Als Heilpraktikerin begleite ich Sie auf Ihrem Weg, eine ausgeglichene seelische Gesundheit wieder zu erlangen. Stürme gibt es immer wieder im Leben, doch manchmal sind Sie so stark, dass es schwierig ist den Alltag zu leben. Manchmal ist auch einfach der Wunsch nach Veränderung da. Freunde & Familie sind oft großartige Zuhörer, doch oft kann dies zu viel sein und es braucht eine neutrale Person. Mit Achtsamkeit und feinem Gespür für jeden einzelnen Menschen, begleite ich Sie professionell mit viel Erfahrung. Ich selbst kenne hohe Stressbelastungen, Emotionen und auch Situationen, in denen es erst einmal kein Weg klar vor Augen gab.
Als nichts mehr ging, bin ich wieder aufgestanden. Beständig und mit viel Mut bin ich weitergegangen. Heute frage ich Sie: “ was hindert Sie daran in Ihre Kraft zu kommen und den Lebensweg wieder eigenständig und vielleicht kreativ zu leben?“ Gerne bin ich für Sie da!
Bei starken Erschöpfungszuständen ist es möglich gleichzeitig eine naturheilkundliche Behandlung anzuwenden, was sich sehr schön ergänzt.
Ich freue mich auf Sie & dich!
Häufig gestellte Fragen:
Wie lange dauert eine Behandlung?
CranioSacrale Therapie & naturheilkundliche Therapien sind Privatleistungen. Eine Behandlung dauert 50 – 60 Min. und kostet 90,00 € . Der Ersttermin mit Anamnese dauert 1,5 Stunden und kostet 135 €. Zusatzleistungen werden nach Zeit abgerechnet. Die Rechnungsstellung erfolgt auf Grundlage der Gebührenordnung für Heilpraktiker (GebüH)
Was soll ich zu einem Termin mitbringen?
Bitte bringen Sie oder tragen Sie eine bequeme, lockere Kleidung. Ärztliche Befunde, wenn vorhanden, können Sie ebenfalls zum ersten Termin mitbringen.
Wie viele Behandlungen sind in der Regel notwendig?
Die Anzahl der Behandlungen hängt von unterschiedlichen Faktoren, wie z.B. Alter, Gesundheitszustand und den körperlichen Beschwerden ab, und wird individuell festgelegt. Bewährt haben sich bei vielen chronischen Symptomen 3-6 Behandlungen, um den Zustand des Patienten zu verbessern und zu stabilisieren. Bei akuten Beschwerden reichen oft 1-2 Sitzungen aus.
Zur Vereinbarung eines Termins
siehe Kontakt